Hello Horses

Eine visuelle Basis für pferdegerechte Ausbildung
Die Herausforderung bestand darin, die vielfältigen Trainingsangebote von Hello Horses übersichtlich darzustellen. Dabei war es wichtig, sowohl Freizeitreiter als auch ambitionierte Turnierreiter gezielt anzusprechen.
Die persönliche und respektvolle Philosophie des Reitstalls sollte visuell vermittelt werden. Dies wurde durch einen modularen Ansatz gelöst, der maximale Flexibilität und schnelle Anpassungen ermöglicht.
Ein Beispiel für diese Flexibilität ist die Möglichkeit, Inhalte je nach Saison oder speziellen Angeboten schnell zu aktualisieren. Zudem wurde darauf geachtet, dass die Webseite eine benutzerfreundliche Navigation bietet, die es den Nutzern erleichtert, die gewünschten Informationen schnell zu finden.
Die Integration von Kundenfeedback und Erfahrungsberichten trägt dazu bei, das Vertrauen neuer Besucher zu gewinnen und die Authentizität der Marke zu unterstreichen.

Vorher-nachher-Vergleich


Lösungsansatz
1. Branding-Entwicklung
Die neue Markenwelt von Hello Horses wurde sorgfältig entwickelt, um eine authentische und einladende Atmosphäre zu schaffen. Natürliche, warme Farben wurden ausgewählt, um die Verbindung zur Natur und den Pferden zu betonen. Diese Farbpalette wird durch eine klare und freundliche Typografie ergänzt, die sowohl modern als auch zugänglich ist. Ziel war es, eine visuelle Identität zu schaffen, die die Werte und die Philosophie des Reitstalls widerspiegelt und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich zieht.
2. Website-Design
Das Website-Design wurde mit dem Ziel entwickelt, eine intuitive und benutzerfreundliche Navigation zu bieten. Alle Angebote von Hello Horses werden übersichtlich präsentiert, sodass Besucher schnell die gewünschten Informationen finden können. Die Webseite ist für alle Endgeräte optimiert, um ein nahtloses Erlebnis auf Smartphones, Tablets und Desktops zu gewährleisten. Emotionales Storytelling wird durch den Einsatz authentischer Bilder und Kundenstimmen unterstützt, die die Geschichten und Erlebnisse der Reitschüler und Trainer lebendig machen.
3. Umsetzung
Die technische Umsetzung der Webseite erfolgte mit einem modernen Content-Management-System, das eine einfache Pflege und Aktualisierung der Inhalte ermöglicht. Besondere Aufmerksamkeit wurde auf die SEO-Optimierung gelegt, um die Sichtbarkeit der Webseite in Suchmaschinen zu erhöhen. Performance-Maßnahmen wurden implementiert, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten, was zu einer verbesserten Benutzererfahrung beiträgt. Diese technischen Verbesserungen stellen sicher, dass die Webseite nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und effizient ist.
